
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
HAD-Referenz-Nr.: 1149/224 | ||
Vergabenummer/Aktenzeichen: LB60-60.10/2025.01 | ||
1. | Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Stadt Neu-Anspach Straße:Bahnhofstraße 26 Stadt/Ort:61267 Neu-Anspach Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Vergabestelle Zu Hdn. von :Herrn Mathias Schnorr Telefon:+49 60811025-1010 Fax:+49 60811025-9000 E-Mail:vergabe@neu-anspach.de digitale Adresse(URL):www.neu-anspach.de Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Neu-Anspach Straße:Bahnhofstraße 26 Stadt/Ort:61267 Neu-Anspach Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Technische Dienste und Landschaft Zu Hdn. von :Herr Schollenberger Telefon:0608110256510 Fax:0608110259065 E-Mail:achim.schollenberger@neu-anspach.de digitale Adresse(URL):www.neu-anspach.de Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Neu-Anspach Straße:Bahnhofstraße 26 Stadt/Ort:61267 Neu-Anspach Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Vergabestelle Zu Hdn. von :Herrn Mathias Schnorr Telefon:+49 60811025-1010 Fax:+49 60811025-9000 E-Mail:vergabe@neu-anspach.de digitale Adresse(URL):www.neu-anspach.de | |
2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | |
3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [ ] elektronisch [ ] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich | |
4. | ||
5. | Bezeichnung des Auftrags: Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Neu-Anspach | |
Vergabenummer/Aktenzeichen: LB60-60.10/2025.01 | ||
Art des Auftrags: Dienstleistung | ||
Art und Umfang der Leistung: Für die Stadt Neu-Anspach ist auf der Grundlage des Gesetzes für die Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze ein kommunaler Wärmeplan zu erstellen. Die Stadt Neu-Anspach hat für die Erstellung eines Kommunalen Wärmeplans einen Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung nach der NKI Kommunalrichtlinie gestellt. Mit Zuwendungsbescheid vom 06.09.2024 (eingegangen am 17.09.2024, Förderkennzeichen: 67K28612) wurde dieser Antrag bewilligt. Die Förderbedingungen für den Förderschwerpunkt „Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung“ der Kommunalrichtlinie des Bundes sind zu berücksichtigen. Die Arbeitspakete und die zu erbringenden Leistungen orientieren sich dabei an dem KWW-Musterleistungsverzeichnis zur Ausschreibung einer kommunalen Wärmeplanung - Stand: 05.03.2024 (orientiert an den Anforderungen des Förderschwerpunkts „Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung“ der Kommunalrichtlinie des Bundes). Das Leistungsverzeichnis umfasst dabei im Wesentlichen folgende Arbeits-/Themenbereiche: - Projektmanagement einschließlich Projektorganisation und Prozessmanagement - Bestandsanalyse - Potenzialanalyse - Zielszenario - Umsetzungsstrategie mit Maßnahmen - Dokumentation der Ergebnisse - Öffentlichkeitsbeteiligung Es ist eine Projektskizze (gegliedert nach den Arbeitspaketen/Positionen AP 0 - AP F des Leistungsverzeichnisses) beizufügen. Die angebotenen Leistungen sind zu erläutern mit Angaben zur Vorgehensweise/Interpretation des Leistungsverzeichnisses, zur Methodik und Werkzeugen, Informationsbedarf sowie zu besonderen Ansätzen/Methoden. Die Details sind den Vergabeunterlagen und Formblättern zu entnehmen. Die Stadt Neu-Anspach möchte sich für eine effiziente und treibhausgasneutrale Wärmeversorgung einsetzen. Durch den kommunalen Wärmeplan soll aufgezeigt werden, wie der Ausbau der leitungsgebundenen Wärmeversorgung über Wärmenetze und deren Dekarbonisierung in der Stadt zusammen mit den lokalen und regionalen Akteuren vorangetrieben werden kann. Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist die Umstellung der Wärmeerzeugung und Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien. Der kommunale Wärmeplan stellt für die Stadt zudem ein weiteres wichtiges Steuerungsinstrument für die Bauleitplanung und städtebauliche Entwicklung dar. Durch den Wärmeplan sollen sinnvolle ortsteil-, quartiers- oder gebäudespezifische Maßnahmen identifiziert werden und den Gebäudeeigentümern, Wohnungsunternehmen, Gewerbetreibenden, Handwerksbetrieben und Energieversorgern mehr Planbarkeit und Entscheidungssicherheit bei der Wahl des zukünftigen Energieträgers geben. | ||
Produktschlüssel (CPV): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich | ||
Ort der Leistung: Bahnhofstraße 26 61267 Neu-Anspach NUTS-Code : DE718 Hochtaunuskreis | ||
6. | Unterteilung in Lose: nein | |
7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | |
8. | Ausführungsfrist: Ausführungsbeginn und Ausführungsende vorbehaltlich der Zustimmung des Fördergebers Beginn : 01.07.2025 Ende : 30.06.2026 | |
9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: ![]() | ||
Erteilung weiterer Auskünfte: Straße:Bahnhofstraße 26 Stadt/Ort:61267 Neu-Anspach Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Leistungsbereich Bauen, Wohnen und Umwelt Zu Hdn. von :Frau Mirjam Matthäus-Kranz Telefon:+49 60811025-6010 Fax:+49 60811025-9060 E-Mail:mirjam.matthaeus@neu-anspach.de digitale Adresse(URL):www.neu-anspach.de | ||
10. | Frist für den Eingang der Angebote: 05.05.2025 23:00 Uhr | |
Bindefrist: 18.06.2025 | ||
11. | ||
12. | Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen | |
13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: * Referenzen von abgeschlossenen und/oder laufenden Projekten zur Erstellung von Kommunalen Wärmeplänen der letzten drei Jahre für Kommunen über 10.000 Einwohnern mit Ansprechpartnern und Kurzbeschreibung des Ablaufs und der verwendeten Tools für die Umsetzung * Angabe zur Qualifikation im vorgesehenen Projektteam: - mind. zwei Personen mit mehrjähriger Erfahrung aus dem Themenbereich Wärmeplanung/Energie/Wärmenetze - mind. eine Person mit Erfahrung in öffentlichen Beteiligungsformaten und Moderationskompetenz Alternativ ist eine Arbeitsgemeinschaft/Bietergemeinschaft möglich. Die geplante inhaltliche Arbeitsaufteilung ist anzugeben * Angabe, ob die Bearbeitung und Fertigstellung des kommunalen Wärmeplans bis zum 30.06.2026 abgeschlossen werden kann. | |
14. | Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
15. | Sonstige Informationen: Siehe Vergabeunterlagen nachr. HAD-Ref. : 1149/224 nachr. V-Nr/AKZ : LB60-60.10/2025.01 | |
16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. | ||
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 02.04.2025 |
![]() |
||