Ausschreibungen suchen | Aktuelle Ausschreibungen aus Hessen (nat.&EU) | HAD-Ref. Suche            
Logo der Webseite im Ausdruck

Downtime

Am Donnerstag, 27.06.2024 ist die Hotline der HAD und die Auftragsberaungstelle Hessen e.V. aus betrieblichen Gründen nicht erreichbar

Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A

 
 
Die Bekanntmachung enthält herunterladbare Anhänge :
Die Bekanntmachung enthält herunterladbare Anhänge :
 
 
HAD-Referenz-Nr.: 9632/9
Vergabenummer/Aktenzeichen: KLBA_1
a) Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:KLBA-Stiftung Bad Orb
Straße:Frankfurter Straße 2
Stadt/Ort:63619 Bad Orb
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Stiftungsleitung
Zu Hdn. von :Susanne Wolf
Telefon:06052 9181036
E-Mail:susanne.wolf@bad-orb.de
digitale Adresse(URL): https://stadt-bad-orb.de/Kultur-Soziales/Kinderbetreuung/Der-Tr%C3%A4ger/
b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote
[ ] elektronisch
    [ ] in Textform
    [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
    [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
d) Art des Auftrags: Neubau Kita "Friedrichstal Bad Orb " in Holzbaubauweise
e) Ort der Ausführung: Sachsenhäuser Straße 63619 Bad Orb
NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis
f) Art und Umfang der Leistung: Neubau einer Kindertagesstätte "Friedrichstal Bad Orb " - Funktionstüchtige schlüsselfertige Herstellung und Übergabe der Kindertagesstätte an den Auftraggeber (AG)
Produktschlüssel (CPV):
45215221 Bau von Tagesstätten
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Die Stadt Bad Orb, vertreten durch die Stiftung "Kleinkinderbewahranstalt Bad Orb", - AG genannt - beabsichtigt den Neubau einer Kindertagestätte in Bad Orb.

Die Kita soll als 2-geschossige Holz-Elementbauweise errichtet werden. In dem Gebäude sollen es künftig Platz für 5 Gruppen, bestehend aus jeweils 1 Gruppenraum, Differenzierungsraum um WC, geben.
Zwei Gruppen befinden sich im Erdgeschoss, Drei sind im Obergeschoss angeordnet.
Zusätzlich ist ein Mehrzweckraum, ein Technik-/Küchenbereich mit Nebenräumen und ein Personalbereich mit Nebenräumen geplant. Im Obergeschoss ist ein Dachgarten geplant.
Die beiden Geschosse sind über einen Luftraum mit Sitztreppe und einen barrierefreien Aufzug miteinander verbunden und werden in den jeweiligen Geschossen über einen zentralen Spiel-/Garderobenflur erschlossen.
2-seitig ist ein Stahlbalkon als Rettungsweg aus dem OG vorgesehen, dieser verfügt an einem Ende über eine Treppe und bindet am anderen Ende in das Gelände ein.
Das Gebäude soll mit möglichst hohem Vorfertigungsgrad errichtet werden, um sowohl eine effiziente Produktion als auch eine kurze Montagezeit auf der Baustelle zu erreichen.
Die funktionale Leistungsbeschreibung beinhaltet die Erstellung der betriebsfertigen Kindertagestätte, die dazugehörige Planung, Dokumentation und Wartung innerhalb der 5-jährigen Gewährleistungsfrist, sowie aller weiteren notwendigen Leistungen.

Objektdaten:
Gebäude Außenmaße: ca. 33,6mm x 22,4m
Gebäude Balkon: ca. 35,1m x 23,8m
Zahl der Vollgeschosse: 2 gem. HBO
Nutzung: Kindertagesstätte
Anzahl Nutzer: 125 Kinder + 20 Erwachsene
BGF r Baukörper: ca. 1.450 m2
BGF s Fluchtbalkon: ca. 82 m2

Aufgrund der Höhe des Gebäudes (<7m Oberkante Rohfußboden oberhalb der gemittelten Geländeoberkante) wird das Gebäude gemäß §2 Abs. 4 HBO in die Gebäudeklasse 3 eingeordnet.

Zusätzlich wird das Gebäude aufgrund der Nutzung gem. §2 Abs.8, Punkt 8 HBO (Tageseinrichtung für Kinder mit dem Aufenthalt von Kindern in dienenden Räumen außerhalb des Erdgeschosses, > 10 Kinder) als Sonderbau eingestuft.
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i)Ausführungsfristen:
Baubeginn Ende dieses Jahres, Fertigstellung bis Ende 2025.
Beginn : 01.12.2024
Ende : 31.12.2025
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen
Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden
elektronisch zur Verfügung gestellt unter:  https://www.had.de/onlinesuche_referenz.html?TYPE=024&CLI_ID=9632&REC_ID=9
postalisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei:
Offizielle Bezeichnung:KLBA-Stiftung Bad Orb
Straße:Frankfurter Straße 2
Stadt/Ort:63619 Bad Orb
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Stiftungsleitung
Zu Hdn. von :Susanne Wolf
Telefon:06052 9181036
E-Mail:susanne.wolf@bad-orb.de
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
n)Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10.07.2024 20:00 Uhr
Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote:
siehe unter l)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
t)
u)
v)
w)
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
y) Sonstige Angaben:


nachr. HAD-Ref. : 9632/9
nachr. V-Nr/AKZ : KLBA_1
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 12.06.2024
 
 
Die Bekanntmachung enthält herunterladbare Anhänge :
Die Bekanntmachung enthält herunterladbare Anhänge :
 
 
 Zu den Vergabe-/Ausschreibungs- oder ergänzenden Unterlagen