Ausschreibungen suchen | Aktuelle Ausschreibungen aus Hessen (nat.&EU) | HAD-Ref. Suche            
Logo der Webseite im Ausdruck

Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 
 
HAD-Referenz-Nr.: 10035/12
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025/009
a) Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Schlüchtern
Straße:Krämerstraße 2
Stadt/Ort:36381 Schlüchtern
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern mbH
Zu Hdn. von :Marc Schmidt
Telefon:01712003555
E-Mail:mps@seg-schluechtern.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe
[x] elektronisch
    [x] in Textform
    [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
    [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[ ] schriftlich
d) Art des Auftrags: Haustechnik Heizung, Lüftung, Sanitär
e) Ort der Ausführung: Am Buchenberg 8a 36381 Schlüchtern
NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis
f) Art und Umfang der Leistung: Haustechnik Heizung, Lüftung, Sanitär
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen
Erweiterungsbau eines bestehenden Feuerwehrhauses zum
Feuerwehr- u. Dorfgemeinschaftshaus. Das ehemalige
Feuerwehrhaus in Massivbaubauweise wurde komplett
entkernt und wird um eine Fahrzeughalle mit Sozialräumen
als Neubau erweitert. Im ehemaligen Feuerwehrhaus soll das
Dorfgemeinschaftshaus untergebracht werden. Im
Dorfgemeinschaftshaus sollen folgende Räume entstehen:
- Mehrzweckraum
- Aufbereitungsküche
- Sakralraum
- Technikraum HLSK
- WC Damen, WC Herren
- Flur und Foyer
Im Feuerwehrhaus sollen folgende Räume untergebracht
werden:
- Fahrzeughalle
- Lager- u. Technikräume
- Werkstatt
- Umkleide Damen
- Umkleide Herren
- Barrierefreies WC
Produktschlüssel (CPV):
45330000 Installateurarbeiten
g)
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i)Ausführungsfristen:
Beginn : 16.06.2025
Ende : 15.11.2025
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden
elektronisch zur Verfügung gestellt unter:  https://www.subreport.de/E11451342
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am: 05.05.2025 13:00 Uhr
Bindefrist: 16.06.2025
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind
elektronisch:  https://www.subreport.de/E11451342
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien
KriteriumGewichtung
1Preis100
s) Angebotseröffnung: 05.05.2025 13:30 Uhr
t) geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungssicherheit gem. § 17 Abs. 3 VOB/B
in Höhe von 5% der Auftragssumme
Mängelansprüche-Sicherheit gem. § 17 Abs. 4 VOB/B
in Höhe von 3% der Auftragssumme nach Abnahme
Zulässige Sicherungsmittel gem. den Regelungen der VOB
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gem. §16 VOB/B
v)
w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins
für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das
ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes
Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Vergabekammer des Landes Hessen
Regierungspräsidium Darmstadt
Wilhelminenstraße 1-3
64283 Darmstadt
Telefon: +49 6151 12-6603
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
y) Sonstige Angaben:


nachr. HAD-Ref. : 10035/12
nachr. V-Nr/AKZ : 2025/009
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 03.04.2025