
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
HAD-Referenz-Nr.: 990/608 | ||||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: E98689393 | ||||||||
1. | Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH Straße:Am Untertor 6 Stadt/Ort:65719 Hofheim am Taunus Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Geschäftsführung Zu Hdn. von :Herr Roland Schmidt Telefon:+49 6192 95109-10 Fax:+49 6192 95109-5535 E-Mail:r.schmidt@mtv-web.de digitale Adresse(URL): ![]() Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH Straße:Am Untertor 6 Stadt/Ort:65719 Hofheim am Taunus Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL): ![]() | |||||||
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: ![]() | ||||||||
2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | |||||||
3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich | |||||||
4. | ||||||||
5. | Bezeichnung des Auftrags: Dienstleistungen im Bereich IT-Administration | |||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: E98689393 | ||||||||
Art des Auftrags: Lieferleistung | ||||||||
Art und Umfang der Leistung: Die Leistungen (vgl. auch Anlage 1 zum Dienstleistungsvertrag „Leistungsbeschreibung“ umfassen die Administration, Konfiguration, Wartung der kompletten lT. Support hinsichtlich der Server- und Clientsoftware sowie beim Webhosting, Installation, Überwachung, Wartung der firmeneigenen Software, organisatorische Tätigkeiten wie Dokumentation inkl. Schulung, Bestellung, Planung und Inventarisierung sowie die strategische Ausrichtung auf neue Technologien. Überwachung der Wartungsgarantien und Softwareverträgen der eingesetzten Hard- und Software. Fachliche Beratung bei allen lT relevanten Themenstellungen. Sicherstellung eines reibungslosen lT-Betriebs. Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden lT-Infrastruktur unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Anforderungen und Besonderheiten. Implementierung von Cybersecurity Maßnahmen. Unterstützung und Weiterentwicklung der Systeme für die Vorverkaufsstellen. | ||||||||
Produktschlüssel (CPV): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung | ||||||||
Ort der Leistung: Am Untertor 6 65796 Hofheim NUTS-Code : DE71A Main-Taunus-Kreis | ||||||||
6. | Unterteilung in Lose: nein | |||||||
7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | |||||||
8. | Ausführungsfrist: Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 1 x 1 Jahr bis zum 30.09.2028. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt bis spätestens 30.04.2027. Beginn : 01.10.2025 Ende : 30.09.2027 | |||||||
9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |||||||
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: ![]() | ||||||||
Erteilung weiterer Auskünfte: | ||||||||
10. | Frist für den Eingang der Angebote: 26.05.2025 12:00 Uhr | |||||||
Bindefrist: 04.07.2025 | ||||||||
11. | Sicherheitsleistungen: Die Gestellung einer Sicherheitsleistung ist nicht erforderlich. | |||||||
12. | Zahlungsbedingungen: Die Zahlungsbedingungen richten sich nach § 17 VOL/B, soweit im Vertrag nebst Anlagen nicht etwas anderes geregelt ist. | |||||||
13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: -> Angebotsschreiben: Das „Angebotsschreiben“ ist auszufüllen und hochzuladen. -> Verpflichtungserklärungen nach dem HVTG (detaillierte Anforderungen an die zu erteilende Erklärung siehe Anlage A zum Angebotsschreiben; der Vordruck ist zu verwenden), -> Angabe von Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die mit dem Vertragsgegenstand vergleichbar sind. Die Referenzen sind in Form einer Eigenerklärung abzugeben. Es ist mindestens eine vergleichbare, erbrachte Leistung gefordert. Es steht den Bietern frei, eine größere Anzahl von Referenzen anzugeben. Referenzen, die nicht angegeben werden, werden nicht berücksichtigt. Dies gilt auch für Leistungen, die für den Auftraggeber erbracht werden. Die angegebenen Referenzleistungen müssen geeignet sein, einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens in Bezug auf den zu vergebenden Auftrag zu ermöglichen. ->Falls zutreffend: Eine Erklärung der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft (Eigenerklärung). | |||||||
14. | Zuschlagskriterien
| |||||||
15. | Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 990/608 nachr. V-Nr/AKZ : E98689393 | |||||||
16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |||||||
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. | ||||||||
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein | ||||||||
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 22.04.2025 |